Glassobjects
1993 begann Nic Jonk, Kunstobjekte aus Plexiglas, Glas und Edelstahl zu entwerfen. Er bezeichnete dies als angewandte Kunst, weil Spezialisten seine Entwürfe ausführten. Norbert van den Broek realisierte die Glasobjekte und Victor Spits fertigte die Objekte aus Plexiglas und Edelstahl an.
Obwohl die Formen oftmals (halb-)abstrakt sind, lassen sich deutlich Delfine und Wale unterscheiden. Diese Seewesen ziehen sich als roter Faden durch sein umfangreiches Werk.
Die Glasobjekte sind farbenfroh, wie auch seine Malereien und die Grafik. Das Arbeiten mit dem transparenten Plexiglas gab seinem Oeuvre eine neue Dimension.
Die Werke aus Glas, Plexiglas und Edelstahl sind in dem Buch "Neue Welt" zu sehen. Die Entwürfe können nach wie vor angefertigt und käuflich erworben werden.
Zeger Jonk

